
Schädlinge
Maikäfer
Erkennungsbild
weisse Dreiecke auf den Seiten
Grösse 25 – 30 mm
ganztägiger Flug ab ca. Löwenzahnblüte (Ende April)
Vorkommen Ostschweiz und voralpinen Gegenden
Bekämpfung
z.B. durch Melocont (Bauveria- Pilz auf sterilisiertem Gerstenkorn)
Zeitraum März bis Oktober
3 Jahreszyklus
Fortbewegung auf glatter Oberfläche seitlich gekrümmt
Analfalte gleicht einem Dreitagebart mit Strich
Wurzelfrass an Rasen, Wiesen, Nutz- und Zierpflanzen
Junikäfer
Erkennungsbild
karamellfarben, behaarter ungeschickter Flieger
Grösse 15 – 19 mm
Flug in der Dämmerung um den 21. Juni
Vorkommen Mittelland und voralpinen Gegenden
Bekämpfung
z.B. durch GranMet (Metarhizium- Pilz auf sterilisiertem Gerstenkorn)
Zeitraum März bis Oktober
2 Jahreszyklus
Fortbewegung auf glatter Oberfläche auf den Beinen
Analfalte gleicht einem Mercedes-Stern
Wurzelfrass an Rasen, Wiesen, Nutz- und Zierpflanzen
Gartenlaubkäfer
Erkennungsbild
Metallisch- grüner Halsschild
Grösse 8 – 10 mm
Flug am Vormittag ab Ende Mai bis Mitte Juni
Vorkommen in der gesamten Schweiz
Bekämpfung
z.B. durch Nemagreen (Nematoden, welche Engerlinge parasitieren)
Zeitraum Mitte Juli bis September (ideal 8 Wochen nach Flug)
Jährlicher Zyklus
Fortbewegung auf glatter Oberfläche auf den Beinen
Analfalte erinnert an einen Smiley
Wurzelfrass an Rasen und Wiesen